WHO – World Health Organisation
Das International Pathogen Surveillance Network (IPSN) ist ein globales Netz der Wissenschaft in der Erregerforschung, das vom WHO-Hub for Pandemic and Epidemic Intelligence zusammengeführt wurde, um den Fortschritt in der Erregergenomik zu beschleunigen.
Die ARGE weissbunt und EYES-OPEN entwickelte für den Launch des Netzwerkes im Mai 2023 in Genf das Key Visual (Logo), zahlreiche Medien und eine Social-Media-Kampagne. Das Design und die Medien wurden auf Basis der WHO Branding Guidelines entwickelt. Die entwickelten Medien mit dem Key Visual werden zur Präsentation des Netz-werkes sowie für Konferenzen und Kongresse regelmäßig verwendet.
Fotos Dirk Deckbar
Deutscher Musikrat
Diejenigen, die eine der Aufführungen erlebt oder mit dem Ensemble gearbeitet haben, sprechen von der besonderen Energie, mit der die jungen Musiker musizieren. Darüber hinaus bieten die sehr vielfältigen Kooperationen des Orchesters außergewöhnliche und teils bunte Erlebnisse für Besucher und Mitwirkende.
Diese Qualitäten machen das Orchester einzigartig in der Welt der symphonischen Musik. Damit dies besser sichtbar wird, beschloss das Orchester, für die Saison 2021 eine Fotoserie zu erstellen, die diese Eigenschaften zum Ausdruck bringt.
Um eine persönliche und kreative Serie zu gestalten, haben wir im letzten Herbst einen Kreativ-Workshop mit einigen Musikern des Orchesters veranstaltet. Mit der Leitidee „Töne sehen und Farben hören“ kreierten sie grafische Bilder auf Glasplatten, die ihre ganz persönliche Beziehung zur Musik zum Ausdruck brachte. Anschließend wurden mit den Ergebnissen in einer Fotosession intime Porträts erstellt und mit dem Musizieren verknüpft. Diese Fotoserie wird 2021 die Medien des Orchesters auf eine neue, ausdrucksstarke Weise prägen.
DKB Immobilien Ag
Die DKB Immobilien AG war ein Unternehmen der Deutschen Kreditbank AG (DKB). Zu der Holding gehörten 19 regionale und überregionale Gesellschaften in den östlichen Bundesländern und in Bayern. Das Kerngeschäft bestand in der Verwaltung von mehr als 47.000 Mietwohnungen.
Damit war das Unternehmen eines der größten überregional tätigen Unternehmen der Branche in Deutschland. Die Unternehmensstrategie beinhaltete die Wahrung wichtiger Unternehmenswerte, Normen und Sozialstandards, festgeschrieben in einer „Sozialcharta“.
Um einerseits die Aufgabe einer freundlichen Kundenkommunikation und anderseits die Anforderungen als Teil eines Konzerns im Finanzbereich zu erfüllen, entwickelten wir ein eigenständiges Corporate Design. Wichtig war ein klarer visueller Bezug zum Mutterkonzern.
Um einerseits die Aufgabe einer freundlichen Kundenkommunikation und anderseits die Anforderungen als Teil eines Konzerns im Finanzbereich zu erfüllen, entwickelten wir ein eigenständiges Corporate Design. Wichtig war ein klarer visueller Bezug zum Mutterkonzern. Mit einer Dachmarkenstrategie und einfachen systematischen Prinzipien konnten die Regionalgesellschaften eigenständig für die einzelnen Standorte Medien erstellen. Die Bildwelt wurde von authentischen Bildern der Mieter bestimmt und stärkte somit die Bindung mit dem Unternehmen. Darüber hinaus waren wir fast 10 Jahre für die Konzeption und Gestaltung der wichtigsten Medien der Holding verantwortlich.
Das Unternehmen ging im Jahr 2012 in der TAG Immobilien AG auf.
Foto: Dirk Deckbar
Foto: Dirk Deckbar
Zech Ruth Blasius
Das Unternehmen Zech Ruth Blasius besteht seit mehr als 70 Jahren. Es bietet seinen Kunden Vermessungsarbeiten bei der Umsetzung anspruchsvoller Bauprojekte. Private, öffentliche und gewerbliche Bauherren sowie Architekten und Bauträger werden von Zech Ruth Blasius bei ihren Bauvorhaben begleitet. Weitere Leistungen sind Gutachten zur Wertermittlung für Immobilien und Beratung bei Bauvorhaben.
Weissbunt entwickelte das Erscheinungsbild, das vor allem auf die Visualisierung von Professionalität und der langjährigen Tradition setzt. Dafür wurden an authentischen Locations Foto-Shootings mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durchgeführt. Auf Basis großzügiger Bilder wurde dann die Entwicklung der Internetseiten umgesetzt. Zur besseren Orientierung wurde bei der Navigation zudem ein System von Piktogrammen gestaltet, die die Projekte entsprechend der verschiedenen Tätigkeiten des Vermessungsbüros bündeln. Neben einem neuen Farbklima und einer eigenen Typografie wurde ein neues Logo gestaltet.
Klett Verlag
Der Klett Verlag ist der größte und einer der ältesten Verlage für Schulbücher und Unterrichtsmaterialien in Deutschland. Er hat eine klar definierte Dachmarke und konzentriert sich in der Kommunikation auf zahlreiche unterschiedliche Produkte und Einzelmärkte.
Aus diesem Grund hat das Unternehmen für jede Produktreihe ein eigenes, zielgruppenorientiertes Designkonzept. Im Fokus stehen dabei vor allem die Lehrer, die entscheiden, welche Materialien im Unterricht eingesetzt werden.